04.09.2022, 10 - 17:00 Uhr 10.00 Uhr Eröffnung “Tag der offenen Tür”Bayrischer Frühschoppen mit Weißwurst, Brezelnund FaßbierMusikbühne: Blaskapelle Hochspeyer11.00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeisterin Frau Beate Kimmel13.00 Uhr...[mehr]
Alle aktuellen Baustellen in der Stadt Kaiserslautern finden Sie unter folgendem Link. Die Baustellen der Stadtentwässerung Kaiserslautern finden Sie nochmal zusätzlich hier: Kanalsanierung Kotten: Unterirdisch damit`s...[mehr]
Ab Juli bis voraussichtlich Dezember 2022 setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. Das Sanierungsgebiet erstreckt sich strahlenförmig rund um den Adolph-Kolping-Platz und...[mehr]
Extremwetter und Überflutungsgefahren treten in den Sommermonaten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf. Welche Bereiche in Kaiserslautern möglicherweise hiervon am stärksten betroffen sein könnten, zeigen die...[mehr]
Der Gemeinschaftsbetrieb von Stadtentwässerung und der WVE GmbH Kaiserslautern zeigte große Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe extrem betroffenen Menschen im Ahrtal. Gleich nach der Katastrophe schickte der...[mehr]
Realisierung eines modifizierten Trennsystemes in der Leipziger Straße Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR plant die Herstellung eines modifizierten Trennsystemes in der Leipziger Straße - Stadtteil Bännjerrück. Die...[mehr]
Aus Vorsorgegründen haben wir unser Personal vor Ort reduziert und unsere Schichten umorganisiert, damit auch weiterhin alle notwendigen Betriebsabläufe und Aufgaben erfüllt werden können. Außerdem empfangen wir zu Ihrem und...[mehr]
Der Fachverband DWA, die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., überreichte der Stadtentwässerung die Anerkennungs-Urkunde und bedankte sich für die Unterstützung: "Engagiertes und gut...[mehr]
Noch nie waren die Schäden durch Überflutungen und Rückstau im Gebäude so hoch wie heute. Dennoch ist vielen Hausbesitzern nicht bekannt, dass sie sich vor Rückstau aus dem Kanal schützen können und sogar müssen. Diesen Schutz...[mehr]
Die Kosten für die Abwasserentsorgung variieren je nach Stadt um mehrere hundert Euro pro Jahr. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des Verbands Haus & Grund...[mehr]
0631 / 37 23 0